Termini e condizioni del servizio
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Wellcosan GmbH) über die Internetseite venenengel.de schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
(1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren .
(2) Bereits mit dem Einstellen des jeweiligen Produkts auf unserer Internetseite unterbreiten wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über das Online-Warenkorbsystem zu den in der Artikelbeschreibung angegebenen Bedingungen.
(3) Der Vertrag kommt über das Online-Warenkorbsystem wie folgt zustande:
Die zum Kauf beabsichtigten Waren werden im "Warenkorb" abgelegt. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste können Sie den "Warenkorb" aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen.
Nach Aufrufen der Seite "Kasse" und der Eingabe der persönlichen Daten sowie der Zahlungs- und Versandbedingungen werden Ihnen abschließend die Bestelldaten als Bestellübersicht angezeigt.
Soweit Sie als Zahlungsart ein Sofortzahl-System (z.B. PayPal / PayPal Express, Amazon-Payments, Sofortüberweisung) nutzen, werden Sie entweder auf die Bestellübersichtsseite in unserem Online-Shop geführt oder auf die Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems weitergeleitet.
Erfolgt eine Weiterleitung zu dem jeweiligen Sofortzahl-System, nehmen Sie dort die entsprechende Auswahl bzw. Eingabe Ihrer Daten vor. Abschließend werden Ihnen auf der Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems oder nachdem Sie zurück in unseren Online-Shop geleitet wurden, die Bestelldaten als Bestellübersicht angezeigt.
Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, die Angaben in der Bestellübersicht nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion "zurück" des Internetbrowsers) bzw. die Bestellung abzubrechen.
Mit dem Absenden der Bestellung über die entsprechende Schaltfläche ("zahlungspflichtig bestellen" oder ähnliche Bezeichnung) erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.
(4) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
§ 3 Besondere Vereinbarungen zu angebotenen Zahlungsarten
(1) Zahlung über Klarna
In Zusammenarbeit mit Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, bieten wir die folgenden Zahlungsoptionen an. Die Zahlung erfolgt jeweils an Klarna:
- Rechnung: Die Zahlungsfrist beträgt 14 Tage ab Versand der Ware/ des Tickets/ oder, bei sonstigen Dienstleistungen, der Zurverfügungstellung der Dienstleistung. Die vollständigen Rechnungsbedingungen für die Länder in denen diese Zahlart verfügbar ist finden Sie hier: Deutschland, Österreich.
- Ratenkauf: Mit dem Finanzierungsservice von Klarna können Sie Ihren Einkauf in festen oder flexiblen monatlichen Raten zu den in der Kasse angegebenen Bedingungen bezahlen. Die Ratenzahlung ist jeweils zum Ende des Monats nach Übersendung einer Monatsrechnung durch Klarna fällig. Weitere Informationen zum Ratenkauf einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der europäischen Standardinformationen für Verbraucherkredite für die Länder in denen diese Zahlart verfügbar ist finden Sie hier (nur in den angegebenen Ländern verfügbar): Deutschland, Österreich.
- Sofortüberweisung: Verfügbar in Deutschland und Österreich. Die Belastung Ihres Kontos erfolgt unmittelbar nach Abgabe der Bestellung.
- Lastschrift: Die Abbuchung erfolgt nach Versand der Ware. Der Zeitpunkt wird Ihnen per E-Mail mitgeteilt.
Weitere Informationen und Klarnas Nutzungsbedingungen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zu Klarna erhalten Sie hier. Ihre Personenangaben werden von Klarna in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und entsprechend den Angaben in Klarnas Datenschutzbestimmungen behandelt.
Weitere Informationen über Klarna finden Sie hier. Die Klarna App finden Sie hier.
§ 4 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt
(1) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
(3) Sind Sie Unternehmer, gilt ergänzend Folgendes:
a) Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zum vollständigen Ausgleich aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor. Vor Übergang des Eigentums an der Vorbehaltsware ist eine Verpfändung oder Sicherheitsübereignung nicht zulässig.
b) Sie können die Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiterverkaufen. Für diesen Fall treten Sie bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrages, die Ihnen aus dem Weiterverkauf erwachsen, an uns ab, wir nehmen die Abtretung an. Sie sind weiter zur Einziehung der Forderung ermächtigt. Soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommen, behalten wir uns allerdings vor, die Forderung selbst einzuziehen.
c) Bei Verbindung und Vermischung der Vorbehaltsware erwerben wir Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Rechnungswertes der Vorbehaltsware zu den anderen verarbeiteten Gegenständen zum Zeitpunkt der Verarbeitung.
d) Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Ihr Verlangen insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert unserer Sicherheiten die zu sichernde Forderung um mehr als 10% übersteigt. Die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt uns.
§ 5 Gewährleistung
(1) Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
(2) Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.
(3) Soweit ein Merkmal der Ware von den objektiven Anforderungen abweicht, gilt die Abweichung nur dann als vereinbart, wenn Sie vor Abgabe der Vertragserklärung durch uns über selbige in Kenntnis gesetzt wurden und die Abweichung ausdrücklich und gesondert zwischen den Vertragsparteien vereinbart wurde.
(4) Soweit Sie Unternehmer sind, gilt abweichend von den vorstehenden Gewährleistungsregelungen:
a) Als Beschaffenheit der Ware gelten nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibung des Herstellers als vereinbart, nicht jedoch sonstige Werbung, öffentliche Anpreisungen und Äußerungen des Herstellers.
b) Bei Mängeln leisten wir nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Nachlieferung. Schlägt die Mangelbeseitigung fehl, können Sie nach Ihrer Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. Die Mängelbeseitigung gilt nach erfolglosem zweiten Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Ware oder des Mangels oder den sonstigen Umständen etwas anderes ergibt. Im Falle der Nachbesserung müssen wir nicht die erhöhten Kosten tragen, die durch die Verbringung der Ware an einen anderen Ort als den Erfüllungsort entstehen, sofern die Verbringung nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ware entspricht.
c) Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Ablieferung der Ware. Die Fristverkürzung gilt nicht:
- für uns zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und bei vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachten sonstigen Schäden;
- soweit wir den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen haben;
- bei Sachen, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben;
- bei gesetzlichen Rückgriffsansprüchen, die Sie im Zusammenhang mit Mängelrechten gegen uns haben.
§ 6 Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand
(1) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).
(2) Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit uns bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit Sie nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind. Dasselbe gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.
(3) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.
§7 AGBs Venen Engel - Mieten statt Kaufen
Vertragsziel der Miete ist, dass der Kunde das Gerät gegen Zahlung der vereinbarten Miete ausschließlich zur Nutzung erhält. Zusätzlich kann gemietete Ware während oder nach der Mietdauer per Kaufoption erworben werden. Mietprodukte sind auf der Rechnung durch die Namensgebung “Miete” gekennzeichnet.
(1) Mietrahmen / Mietverlängerung / Kaufoption
- Die Miete wird nur an volljährige gewerbliche Kunden (B2B) angeboten.
- Das Mietgerät wird nur bei vollständiger Vorauszahlung der Miete versendet, unabhängig von der gewählten Mietdauer. Auch bei der Rücksendung des Mietgeräts vor Ende der vereinbarten Mietdauer wird keine anteilige Rückerstattung entrichtet.
- Der Mietbeginn ist vier Tage nach Zahlungseingang, sodass sichergestellt werden kann, dass das Gerät bereits beim Kunden zum Mietbeginn eingetroffen ist. Bei Unregelmäßigkeiten (verzögerte Zustellung, erfolglose Zustellung) bitten wir Sie, Kontakt zu unserem Team aufzunehmen, um eine Anpassung des Mietende vorzunehmen.
- Eine Bestellung kann nur über einen unserer Mitarbeiter der Wellcosan GmbH durchgeführt werden und mit deinem Einverständnis. Selbiges gilt für Mietverlängerungen und beim Ziehen der Kaufoption. Bei der Kaufoption wird der bereits geleistete Mietbetrag gegen den zum Zeitpunkt des Mietabschluss gültigen Verkaufspreis auf www.venenengel.de angerechnet.
- Die Kaufoption aus der Miete heraus kann zu jedem Zeitpunkt während der Miete, jedoch nur durch Kontaktaufnahme zu unserem Team erfolgen. Hierbei gilt zu beachten:
- Der Kaufpreis richtet sich nach der Differenz des geleisteten Mietpreises und dem Brutto-Originalpreis des Modells zu Beginn der Miete, wie auf der Website www.venenengel.de ersichtlich. Der vollumfänglich geleistete Mietbetrag wird berücksichtigt. Identisch zum Mietabschluss wird der Prozess über unser Team gesteuert: Es wird entweder eine telefonische Bestellung entgegengenommen oder durch einen Bestellentwurf wird ein Link generiert, den der Kunde selbst im Check-Out abschließen muss. Erst nach geprüftem Zahlungseingang des Restbetrags wird der Mietgegenstand zum Eigentum und die Garantieregelungen eines neu erworbenen Produkts kommen zur Geltung. Gutscheine oder Rabattcodes können bei einer Kauf-Option nicht gezogen werden. Die verfügbaren Zahlungsmittel sind im Check-Out ersichtlich.
(2) Mietdauer / Mietpreise
- Die Höhe des Mietpreis ergibt sich aus dem Bestellentwurf unseres Teams. Der Gesamtmietpreis errechnet sich aus der Mietdauer (in Monaten) und dem Preis pro Monat. Alle Mietpreise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.
- Die Höhe des Mietpreis bei einer Mietverlängerung kann von dem geleisteten Preis in der ursprünglichen Miete abweichen, da wir mit Stufenpreisen arbeiten, sodass sich der monatliche Mietpreis bei einer längeren Mietdauer reduziert.
- Die Miete endet nach der anfangs vereinbarten Dauer von 1,3,6 oder 12 Monaten, außer eine Mietverlängerung oder ein Kauf aus der Miete wird vollzogen. Eine vorzeitige Rücksendung des Mietgeräts führt zu keiner anteiligen Rückzahlung des geleisteten Mietbetrags.
(3) Rücksendung / Umfang / Versäumnis
- Das Mietgerät samt Zubehör (Steuergerät, Netzstecker, Kabel) muss in seiner Originalverpackung rechtzeitig zum Mietende, jedoch spätestens 14 Tage nach Mietende im Warenlager der Wellcosan GmbH am Bellinger Tor 16a in 36396 Steinau a.d.Str. eintreffen. Ein Retourenlabel wird dafür rechtzeitig an die zum Beginn der Miete angegebene E-Mail Adresse gesendet. Das Mietgerät sollte abgesehen von normalen Gebrauchsspuren in dem Zustand zurückzugeben, in dem Sie ihn erhalten haben.
- Bei unvollständiger Rücksendung des Mietgeräts ist nach Aufforderung unseres Teams der fehlende Teil der Rücksendung auf eigene Kosten unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von einer Woche, an uns zurückzusenden. Sollten die fehlenden Teile trotz Erinnerung nach einer Woche nicht bei uns eintreffen, wird der Restwert des fehlenden Zubehörs in Rechnung gestellt.
- Bei Rücksendung eines defekten Geräts, das auf vorsätzliche Beschädigung zurückzuführen ist, wird ein einmaliger Betrag von €80 fällig.
- Bei Nicht-Erhalt der Rücksendung des Mietgeräts innerhalb von 31 Tagen nach Mietende müssen wir von einer vorsätzlichen Weiterverwendung des Mietgeräts ausgehen und stellen den Kaufpreis des Geräts, wie auf der Website www.venenengel.de ersichtlich, in Rechnung.
(4) Widerruf
- Mit dem Widerrufsrecht haben Sie die Möglichkeit, innerhalb von 30 Tagen ab Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Zur Ausübung des Widerrufsrecht müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (Briefweg, Telefon, E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
-
Die Rücksendung des Mietgegenstandes erfolgt an folgende Adresse: Wellcosan GmbH
Bellinger Tor 16a
36396 Steinau a.d.Str. - Die Rücksendung hat innerhalb von 14 Tagen nach Eingang des Widerrufsrechts auf eigene Kosten zu erfolgen. Die Rücksendung an eine falsche Adresse kann die Rückzahlung der geleisteten Miete verzögern.
- Die Rückzahlung der geleisteten Mietzahlungen senden wir dir innerhalb von 21 Tagen nach Erhalt der Mietware an dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion verwendet haben, außer es wurde etwas anderes zwischen Ihnen und unserem Team vereinbart. Bei der Rückzahlung werden in keinem Fall werden Entgelte berechnet.
(5) Schäden
- Wir vermieten ausschließlich neue Produkte. Bevor ein Gerät verschickt wird, durchläuft es unseren umfassenden Qualitäts-Check. Sollten Sie Probleme mit dem Gerät haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail, WhatsApp oder Telefon an unser Team und versuchen Sie nicht, eventuelle Schäden selbst zu beheben, es sei denn, es erfolgt in Rücksprache und mit Erlaubnis eines Mitarbeiters der Wellcosan GmbH. Da es sich um ein Mietgerät handelt, ist eine Änderung des Mietgeräts keine Mängelbeseitigung.
- Beschädigungen, die während der Mietzeit entstehen, sind unserem Team unverzüglich zu melden. Wir können während der Mietdauer kein Ersatzgerät versenden, lediglich neue Mietverträge abschließen. Bei einer Beschädigung während der Mietlaufzeit wird eine individuelle Lösung für Sie gefunden. Bei Rücksendung eines defekten Geräts, das auf vorsätzliche Beschädigung zurückzuführen ist, wird ein einmaliger Betrag von €80 fällig.
II. Kundeninformationen
1. Identität des Verkäufers
Wellcosan GmbH
Hauptstraße 27
36381 Schlüchtern
Deutschland
Telefon: 06661 7489106
E-Mail: service@venenengel.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
2. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung über das Online - Warenkorbsystem können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
4. Wesentliche Merkmale der Ware oder Dienstleistung
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5. Preise und Zahlungsmodalitäten
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Erfolgt die Lieferung in Länder außerhalb der Europäischen Union können von uns nicht zu vertretende weitere Kosten anfallen, wie z.B. Zölle, Steuern oder Geldübermittlungsgebühren (Überweisungs- oder Wechselkursgebühren der Kreditinstitute), die von Ihnen zu tragen sind.
5.4. Entstandene Kosten der Geldübermittlung (Überweisungs- oder Wechselkursgebühren der Kreditinstitute) sind von Ihnen in den Fällen zu tragen, in denen die Lieferung in einen EU-Mitgliedsstaat erfolgt, die Zahlung aber außerhalb der Europäischen Union veranlasst wurde.
5.5. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.6. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6. Lieferbedingungen
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
7. Gesetzliches Mängelhaftungsrecht
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
Diese AGB und Kundeninformationen wurden von den auf IT-Recht spezialisierten Juristen des Händlerbundes erstellt und werden permanent auf Rechtskonformität geprüft. Die Händlerbund Management AG garantiert für die Rechtssicherheit der Texte und haftet im Falle von Abmahnungen. Nähere Informationen dazu finden Sie unter: https://www.haendlerbund.de/de/leistungen/rechtssicherheit/agb-service.
letzte Aktualisierung: 11.01.2023