FINANZIELLE BEZUSCHUSSUNG DER VENEN ENGEL
Abrechnung mit der Krankenkasse
Du interessierst dich für einen Venen Engel, um schwere und schmerzende Beine loszuwerden und möchtest idealerweise noch finanziell bezuschusst werden?
Viele Krankenkassen sehen das Potenzial und die Hilfe im Venen Engel und können ein Gerät bezuschussen.
In diesem Artikel erfährst du, wie der Ablauf der Krankenkassenabrechnung funktioniert.
Wichtig: Nur unsere Medical Geräte Venen Engel 6 Premium und Venen Engel 8 Premium sind medizinisch zertifiziert und können bezuschusst werden.


Wichtig für dich als Information:
Wir rechnen nicht direkt mit Krankenkassen ab, sondern erstellen dir als Versicherungsnehmer den benötigten Kostenvoranschlag. Du musst die Kostenübernahme mit deiner Versicherung dann abklären. Wir geben dir einen Fahrplan an die Hand, wie du deine Chancen steigern kannst, den Venen Engel von der Krankenkasse bezuschusst zu bekommen.
in 3 einfachen Schritten
Ablauf der Krankenkassenabrechnung
Für die gesetzlichen sowie die privaten Krankenversicherungen gelten sogenannte Musterbedingungen, welche die Verordnung von Hilfsmitteln spezifizieren. Nimm Kontakt mit Deiner Krankenversicherung auf, um eine Kostenübernahme zu beantragen.
Frage Deinen zuständigen Ansprechpartner nach den geltenden Anforderungen Deiner Krankenkasse für die Verordnung von Hilfsmitteln.
-
Wenn Deine Krankenkasse eine Kostenübernahme ermöglicht, melde Dich bei uns und wir erstellen Dir einen Kostenvoranschlag für einen Venen Engel 6 Premium oder Venen Engel 8 Premium.
Folgende Geräte können Finanziell Bezuschusst werden
Medical Venen Engel
Fragen & Antworten zur Abrechnung

Diese Beschwerden und Krankheitsbilder können von der Krankenkasse anerkannt werden
- Lipödem
- (primäres und sekundäres) Lymphödem
- Venenschwäche
- Veneninsuffizienz